Telefónica Telekommunikation (Argentinien): Verbesserung der Kundenerfahrung bei der Software-Qualitätssicherung
Eine kürzlich erfolgte Zusammenarbeit mit Getronics und Telefonica hat die Qualität ihrer mobilen Anwendungen erheblich verbessert.
Eine kürzlich erfolgte Zusammenarbeit mit Getronics und Telefonica hat die Qualität ihrer mobilen Anwendungen erheblich verbessert.
Das Justizministerium stand vor der Herausforderung, die Kontrolle und Überwachung seiner Entwicklungsprojekte für Informationssysteme zu verbessern.
Durch die Einführung des elektronischen Signaturvalidierungssystems @firma zusätzlich zu dem vom Ministerium für digitale Transformation und öffentliche Aufgaben angebotenen System kann RedIRIS seinen 500 angeschlossenen Einrichtungen einen stabileren und effizienteren Dienst anbieten.
Bei der Erkundung der Technologietrends 2024 konzentrieren wir uns auf generative KI, Cybersicherheitsherausforderungen, die Entwicklung von No-Code-Plattformen und umweltbedingte Hürden, die die Technologiebranche beeinflussen.
Die rasante Entwicklung der Technologie bietet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten für Wachstum, Effizienz und Innovation. Wie oft haben Sie sich in diesem Zusammenhang schon gefragt, ob Ihr Unternehmen die Technologie mit dem Tempo des Marktes annimmt?
Repetco hat sich mit Getronics als bevorzugtem Technologiepartner für die Errichtung seiner Mehrschicht-Kunststoffrecyclinganlage in Spanien zusammengeschlossen.
"No-Code" hat sich als ein Ansatz herauskristallisiert, der darauf abzielt, die Anwendungsentwicklung zu popularisieren und Personen mit wenig Programmiererfahrung zu ermutigen, funktionale Softwarelösungen zu erstellen.
Wählen Sie die richtige Technologie, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Low Code und No Code kennen und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Informieren Sie sich über die Tools, die die Testqualität in Getronics verändern, und erreichen Sie mehr Effizienz in Ihren IT-Projekten.
Getronics unterstützt die Grupo Hospitales Parque bei der Vereinheitlichung ihres Gesundheitsinformationssystems (HIS) in ein einziges System, um die Patientenversorgung zu verbessern.
In der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung ist Qualität ein wesentlicher Aspekt, um Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang stellen wir PactFlow vor, ein leistungsstarkes Qualitätssicherungs-Tool. Mit PactFlow stellen Sie sicher, dass Ihre Dienste und Anwendungen nahtlos funktionieren und dem Endbenutzer ein hervorragendes Erlebnis bieten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Funktionen dieser erstaunlichen Lösung untersuchen.
Herkömmliche Softwaretestmethoden sind auf IoT-verbundene Geräte nicht anwendbar. Um das wahre Potenzial eines IoT-verbundenen Geräts zu erreichen, ist es notwendig, ein sehr innovatives technologisches Konzept anzugehen: IoT-Tests.
Verstehen Sie, warum diese Praxis für die Qualitätssicherung, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und den Geschäftserfolg so wichtig ist.
Die No-Code Cloud-Technologie bietet schnelle und effiziente Cloud-Dienste, ohne eine einzige Zeile Code. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte steigt auch die Bedeutung mobiler Tests für die Entwicklung sicherer und funktionaler Anwendungen.
Da digitale Unternehmen der Qualität von Software und der Einhaltung von Veröffentlichungsfristen immer mehr Bedeutung beimessen, gewinnen Technologien zur Testautomatisierung in den letzten Phasen des Testens und der Qualitätssicherung (QA) an Bedeutung.
Entdecken Sie die Vorteile des codefreien Testens in der Softwareentwicklung. Optimieren Sie Ihre Testphase mit benutzerfreundlichen, codelosen Tools.
Nicht-funktionale Tests zielen darauf ab, nicht-funktionale Aspekte einer Anwendung zu überprüfen, wie Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit, Skalierbarkeit usw. Sie sind darauf ausgerichtet, das Betriebsverhalten eines Systems in Übereinstimmung mit bestimmten funktionalen Verhaltensweisen zu ermitteln. Daher konzentrieren sich unsere täglichen Tests hauptsächlich auf nicht-funktionale Tests und nicht-funktionale Anforderungen.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie mit der manuellen Durchführung von Datenanalysen oder Softwaretests verschwenden würden. Stellen Sie sich nun vor, dass diese Prozesse automatisiert werden, so dass Sie im Handumdrehen Fehler vorhersagen können, während Sie Verbesserungen analysieren.
Das Projekt schlägt ein innovatives Modell vor, das auf digitalen Instrumenten zur Bewertung von Symptomen beruht und leicht auf andere Bereiche des Gesundheitssystems übertragen werden kann.
Eine kürzlich erfolgte Zusammenarbeit mit Getronics und Telefonica hat die Qualität ihrer mobilen Anwendungen erheblich verbessert.
Das Justizministerium stand vor der Herausforderung, die Kontrolle und Überwachung seiner Entwicklungsprojekte für Informationssysteme zu verbessern.
Durch die Einführung des elektronischen Signaturvalidierungssystems @firma zusätzlich zu dem vom Ministerium für digitale Transformation und öffentliche Aufgaben angebotenen System kann RedIRIS seinen 500 angeschlossenen Einrichtungen einen stabileren und effizienteren Dienst anbieten.
Bei der Erkundung der Technologietrends 2024 konzentrieren wir uns auf generative KI, Cybersicherheitsherausforderungen, die Entwicklung von No-Code-Plattformen und umweltbedingte Hürden, die die Technologiebranche beeinflussen.
Die rasante Entwicklung der Technologie bietet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten für Wachstum, Effizienz und Innovation. Wie oft haben Sie sich in diesem Zusammenhang schon gefragt, ob Ihr Unternehmen die Technologie mit dem Tempo des Marktes annimmt?
Repetco hat sich mit Getronics als bevorzugtem Technologiepartner für die Errichtung seiner Mehrschicht-Kunststoffrecyclinganlage in Spanien zusammengeschlossen.
"No-Code" hat sich als ein Ansatz herauskristallisiert, der darauf abzielt, die Anwendungsentwicklung zu popularisieren und Personen mit wenig Programmiererfahrung zu ermutigen, funktionale Softwarelösungen zu erstellen.
Wählen Sie die richtige Technologie, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Low Code und No Code kennen und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Informieren Sie sich über die Tools, die die Testqualität in Getronics verändern, und erreichen Sie mehr Effizienz in Ihren IT-Projekten.
Getronics unterstützt die Grupo Hospitales Parque bei der Vereinheitlichung ihres Gesundheitsinformationssystems (HIS) in ein einziges System, um die Patientenversorgung zu verbessern.
In der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung ist Qualität ein wesentlicher Aspekt, um Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang stellen wir PactFlow vor, ein leistungsstarkes Qualitätssicherungs-Tool. Mit PactFlow stellen Sie sicher, dass Ihre Dienste und Anwendungen nahtlos funktionieren und dem Endbenutzer ein hervorragendes Erlebnis bieten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Funktionen dieser erstaunlichen Lösung untersuchen.
Herkömmliche Softwaretestmethoden sind auf IoT-verbundene Geräte nicht anwendbar. Um das wahre Potenzial eines IoT-verbundenen Geräts zu erreichen, ist es notwendig, ein sehr innovatives technologisches Konzept anzugehen: IoT-Tests.
Verstehen Sie, warum diese Praxis für die Qualitätssicherung, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und den Geschäftserfolg so wichtig ist.
Die No-Code Cloud-Technologie bietet schnelle und effiziente Cloud-Dienste, ohne eine einzige Zeile Code. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte steigt auch die Bedeutung mobiler Tests für die Entwicklung sicherer und funktionaler Anwendungen.
Da digitale Unternehmen der Qualität von Software und der Einhaltung von Veröffentlichungsfristen immer mehr Bedeutung beimessen, gewinnen Technologien zur Testautomatisierung in den letzten Phasen des Testens und der Qualitätssicherung (QA) an Bedeutung.
Entdecken Sie die Vorteile des codefreien Testens in der Softwareentwicklung. Optimieren Sie Ihre Testphase mit benutzerfreundlichen, codelosen Tools.
Nicht-funktionale Tests zielen darauf ab, nicht-funktionale Aspekte einer Anwendung zu überprüfen, wie Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit, Skalierbarkeit usw. Sie sind darauf ausgerichtet, das Betriebsverhalten eines Systems in Übereinstimmung mit bestimmten funktionalen Verhaltensweisen zu ermitteln. Daher konzentrieren sich unsere täglichen Tests hauptsächlich auf nicht-funktionale Tests und nicht-funktionale Anforderungen.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie mit der manuellen Durchführung von Datenanalysen oder Softwaretests verschwenden würden. Stellen Sie sich nun vor, dass diese Prozesse automatisiert werden, so dass Sie im Handumdrehen Fehler vorhersagen können, während Sie Verbesserungen analysieren.
Das Projekt schlägt ein innovatives Modell vor, das auf digitalen Instrumenten zur Bewertung von Symptomen beruht und leicht auf andere Bereiche des Gesundheitssystems übertragen werden kann.
Gründungsmitglied und führendes Mitglied der Global Workspace Alliance
©2025 Getronics