Wie intelligente IT-Lösungen das Bankwesen zukunftssicher machen
Die Institute stehen unter zunehmendem Druck, digitale Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig komplexe Compliance-Anforderungen für ein zukunftssicheres Banking zu erfüllen
Die Institute stehen unter zunehmendem Druck, digitale Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig komplexe Compliance-Anforderungen für ein zukunftssicheres Banking zu erfüllen
Die Bedrohungslage verschärft sich. Bei den europäischen Banken hat sich die Cybersicherheit über den Aufgabenbereich der IT-Abteilung hinaus zu einem Thema auf Vorstandsebene entwickelt, das Strategie, Planung und Risiko beeinflusst
Herkömmliche VPNs bieten nicht mehr das Maß an Schutz, das moderne Unternehmen benötigen. Zero Trust Network Access (ZTNA) bietet einen weitaus stabileren Ansatz.
Virtuelle private Netze waren bisher die beste Lösung für den Fernzugriff. Aber die Bedrohungen haben sich geändert, und Ihre Sicherheitsmaßnahmen sollten das auch - Einführung der ZTNA
Cyber-Bedrohungen scheren sich nicht um die Größe Ihres Unternehmens. Tatsächlich gehören kleine und mittlere Unternehmen (KMU) heute zu den Hauptzielen von Cyberkriminellen, gerade weil viele von ihnen nicht über die Schutzmaßnahmen verfügen, die in größeren Unternehmen vorhanden sind.
Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa hat sich im vergangenen Jahr verschärft. Da die Angreifer immer organisierter und opportunistischer werden, geraten KMUs zunehmend ins Visier, da sie als nicht robust genug angesehen werden, um sich zu schützen. Erste Ergebnisse von 2024 zeigen, dass Cyberkriminelle ihren Fokus von großen Unternehmen auf mittelständische Organisationen verlagern, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um wirksam zu reagieren.
Wir bei Getronics sind der Meinung, dass Cybersicherheit eine gemeinsame Verantwortung ist, und alles beginnt mit einem sicheren Passwort. Anlässlich des Welt-Passwort-Tages 2025 schließen wir uns der globalen Bewegung an, um das Bewusstsein für die Bedeutung sicherer Zugangsdaten in einer Welt zu schärfen, in der digitale Bedrohungen allgegenwärtig sind.
Der am 10. April 2025 veröffentlichte Cyber Security Breaches Survey 2025 der britischen Regierung bietet einen umfassenden Überblick über die Cyber-Bedrohungslandschaft, von der britische Unternehmen, Wohlfahrtsverbände und Bildungseinrichtungen betroffen sind.
Nach einem großflächigen Stromausfall waren gestern Millionen von Menschen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs ohne Strom und Wasser, was zu chaotischen Szenen und erheblichen Behinderungen führte.
Bei Marks & Spencer kam es am Osterwochenende 2025 zu einem Einbruch in die Cybersicherheit, der zu weitreichenden Unterbrechungen der Dienste führte
Das wahre Maß dafür, wie Ihr Unternehmen mit einer Sicherheitsverletzung umgeht, ist die Art und Weise, wie Sie sich erholen. Eine effektive Rückkehr zum normalen Betrieb ist das Ziel für jedes Unternehmen. Getronics weiß, dass ein gutes Business Continuity Management durch strategische Planung, technisches Fachwissen und Zusammenarbeit mit dem Kunden unterstützt wird.
Unternehmen sind von verschiedenen Orten aus bedroht, etwa durch Naturkatastrophen und Unterbrechungen der Lieferkette. Eine proaktive Planung ist unerlässlich, um diese Störungen abzufedern und im Krisenfall zu reagieren.
Im Januar 2025 kündigte die Europäische Kommission offiziell ihren neuen Europäischen Aktionsplan für die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern an, mit dem die Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen verbessert werden soll.
Seit dem 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) nun in der gesamten Europäischen Union voll in Kraft. Die Verordnung verlangt, dass Finanzinstitute Cyber-Resilienz aufbauen, um sicherzustellen, dass sie Bedrohungen, einschließlich PAM, widerstehen, auf sie reagieren und sich von ihnen erholen können.
Es wird viel Energie kosten, mit dem Wachstum und der Sicherheit Schritt zu halten, aber es gibt Risiken, die wir alle minimieren sollten. Die Zeit, die wir in die Erfüllung neuer und anspruchsvoller Standards investieren, ist der beste Weg, dies zu tun.
Für das Jahr 2025 zeichnen sich technologische Trends ab, die der Sektor im Auge behalten und auf die er sich vorbereiten muss.
Wie eine skalierbare IT-Plattform und ein verwaltetes Servicemodell es den Versicherern Marco Capital und Poloworks ermöglichen, sich auf das Geschäftswachstum zu konzentrieren. Erfahren Sie in diesem Kundenbericht, wie Getronics die digitale Transformation in der Versicherungsbranche vorantreibt.
Ein britisches Krankenhaus ist von dem jüngsten Cyberangriff auf den NHS 2024 betroffen. Entsprechen die Sicherheitsdienste dem Standard?
Getronics wird die LogRhythm SIEM-Plattform von Exabeam für eine umfassende Kontextualisierung von Protokollen, eine verbesserte Erkennung von Bedrohungen und eine benutzerfreundliche Schnittstelle nutzen.
Die Technologie hat in den letzten Jahrzehnten einen exponentiellen Anstieg erlebt. Sowohl die Hardware als auch die Software sind ausgefeilter und schneller geworden, was bedeutet, dass auch die Cybersicherheit zu einer komplexen Bedrohung geworden ist.
Die Institute stehen unter zunehmendem Druck, digitale Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig komplexe Compliance-Anforderungen für ein zukunftssicheres Banking zu erfüllen
Die Bedrohungslage verschärft sich. Bei den europäischen Banken hat sich die Cybersicherheit über den Aufgabenbereich der IT-Abteilung hinaus zu einem Thema auf Vorstandsebene entwickelt, das Strategie, Planung und Risiko beeinflusst
Herkömmliche VPNs bieten nicht mehr das Maß an Schutz, das moderne Unternehmen benötigen. Zero Trust Network Access (ZTNA) bietet einen weitaus stabileren Ansatz.
Virtuelle private Netze waren bisher die beste Lösung für den Fernzugriff. Aber die Bedrohungen haben sich geändert, und Ihre Sicherheitsmaßnahmen sollten das auch - Einführung der ZTNA
Cyber-Bedrohungen scheren sich nicht um die Größe Ihres Unternehmens. Tatsächlich gehören kleine und mittlere Unternehmen (KMU) heute zu den Hauptzielen von Cyberkriminellen, gerade weil viele von ihnen nicht über die Schutzmaßnahmen verfügen, die in größeren Unternehmen vorhanden sind.
Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa hat sich im vergangenen Jahr verschärft. Da die Angreifer immer organisierter und opportunistischer werden, geraten KMUs zunehmend ins Visier, da sie als nicht robust genug angesehen werden, um sich zu schützen. Erste Ergebnisse von 2024 zeigen, dass Cyberkriminelle ihren Fokus von großen Unternehmen auf mittelständische Organisationen verlagern, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um wirksam zu reagieren.
Wir bei Getronics sind der Meinung, dass Cybersicherheit eine gemeinsame Verantwortung ist, und alles beginnt mit einem sicheren Passwort. Anlässlich des Welt-Passwort-Tages 2025 schließen wir uns der globalen Bewegung an, um das Bewusstsein für die Bedeutung sicherer Zugangsdaten in einer Welt zu schärfen, in der digitale Bedrohungen allgegenwärtig sind.
Der am 10. April 2025 veröffentlichte Cyber Security Breaches Survey 2025 der britischen Regierung bietet einen umfassenden Überblick über die Cyber-Bedrohungslandschaft, von der britische Unternehmen, Wohlfahrtsverbände und Bildungseinrichtungen betroffen sind.
Nach einem großflächigen Stromausfall waren gestern Millionen von Menschen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs ohne Strom und Wasser, was zu chaotischen Szenen und erheblichen Behinderungen führte.
Bei Marks & Spencer kam es am Osterwochenende 2025 zu einem Einbruch in die Cybersicherheit, der zu weitreichenden Unterbrechungen der Dienste führte
Das wahre Maß dafür, wie Ihr Unternehmen mit einer Sicherheitsverletzung umgeht, ist die Art und Weise, wie Sie sich erholen. Eine effektive Rückkehr zum normalen Betrieb ist das Ziel für jedes Unternehmen. Getronics weiß, dass ein gutes Business Continuity Management durch strategische Planung, technisches Fachwissen und Zusammenarbeit mit dem Kunden unterstützt wird.
Unternehmen sind von verschiedenen Orten aus bedroht, etwa durch Naturkatastrophen und Unterbrechungen der Lieferkette. Eine proaktive Planung ist unerlässlich, um diese Störungen abzufedern und im Krisenfall zu reagieren.
Im Januar 2025 kündigte die Europäische Kommission offiziell ihren neuen Europäischen Aktionsplan für die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern an, mit dem die Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen verbessert werden soll.
Seit dem 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) nun in der gesamten Europäischen Union voll in Kraft. Die Verordnung verlangt, dass Finanzinstitute Cyber-Resilienz aufbauen, um sicherzustellen, dass sie Bedrohungen, einschließlich PAM, widerstehen, auf sie reagieren und sich von ihnen erholen können.
Es wird viel Energie kosten, mit dem Wachstum und der Sicherheit Schritt zu halten, aber es gibt Risiken, die wir alle minimieren sollten. Die Zeit, die wir in die Erfüllung neuer und anspruchsvoller Standards investieren, ist der beste Weg, dies zu tun.
Für das Jahr 2025 zeichnen sich technologische Trends ab, die der Sektor im Auge behalten und auf die er sich vorbereiten muss.
Wie eine skalierbare IT-Plattform und ein verwaltetes Servicemodell es den Versicherern Marco Capital und Poloworks ermöglichen, sich auf das Geschäftswachstum zu konzentrieren. Erfahren Sie in diesem Kundenbericht, wie Getronics die digitale Transformation in der Versicherungsbranche vorantreibt.
Ein britisches Krankenhaus ist von dem jüngsten Cyberangriff auf den NHS 2024 betroffen. Entsprechen die Sicherheitsdienste dem Standard?
Getronics wird die LogRhythm SIEM-Plattform von Exabeam für eine umfassende Kontextualisierung von Protokollen, eine verbesserte Erkennung von Bedrohungen und eine benutzerfreundliche Schnittstelle nutzen.
Die Technologie hat in den letzten Jahrzehnten einen exponentiellen Anstieg erlebt. Sowohl die Hardware als auch die Software sind ausgefeilter und schneller geworden, was bedeutet, dass auch die Cybersicherheit zu einer komplexen Bedrohung geworden ist.
Gründungsmitglied und führendes Mitglied der Global Workspace Alliance
©2025 Getronics