Cloud-Migration: Nahtlose Cloud-Einführung ermöglichen

Es wird erwartet, dass der Markt für Cloud-Migrationsdienste bis 2026 einen Wert von 448,34 Mrd. US-Dollar haben wird. Angetrieben durch zahlreiche Unternehmen, die die vielen Vorteile nutzen wollen, die mit der Einführung der Cloud einhergehen. Dazu gehören Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Kosten, Effizienz und mehr. Cloud-Migration bedeutet jedoch nicht, dass man sich einfach bei einem Cloud-Anbieter anmeldet und erwartet, dass alle IT- und Prozessherausforderungen von selbst verschwinden.

Eine erfolgreiche Cloud-Migration hängt von den richtigen Rahmenbedingungen für die Einführung ab. Technische Überlegungen sind natürlich wichtig, aber auch Change-Management-Systeme. Können Sie den Kunden coachen, damit er auf die Cloud-Migration vorbereitet ist? Sind sie auf die (vielen) Dinge vorbereitet, die sich ändern können, sobald sie in die Cloud umgezogen sind? Oder sogar während des Umzugs in die Cloud? Die Migration ist nicht das Endziel; sie ist ein fortlaufender Prozess. Einer, bei dem Getronics und seine erhaltenmigrate Service maßgeschneidert ist, um zu helfen.

Konstante Entwicklung 

Mehr als ein Jahrzehnt lang folgte der akzeptierte Ansatz für die Cloud-Migration in der Regel der "R-Strategie" von Gartner. Diese wurde 2011 formuliert und dreht sich um fünf "Rs", die befolgt werden müssen: Replace & retire; Rebuild; Rearchitect; Refactor; und Rehost. Das bedeutet die Strategie im Detail:

  • Rehosting: Neuverteilung einer Anwendung auf eine andere physische, virtuelle oder Cloud-Infrastruktur ohne Neukompilierung, Änderung der Anwendung oder des Codes oder Änderung bestehender Merkmale und Funktionen. Auch bekannt als "Lift and Shift".
  • Refactor: Umstrukturierung und Optimierung des bestehenden Codes ohne Änderung des externen Verhaltens, um technische Schulden zu beseitigen und die Funktionen und Struktur der Komponente zu verbessern.
  • Rearchitect: Ändern Sie den Anwendungscode grundlegend, damit Sie ihn auf eine neue Anwendungsarchitektur umstellen und die neuen und besseren Möglichkeiten der Anwendungsplattform voll ausschöpfen können.
  • Neu erstellen: Erstellen Sie die Anwendungskomponente neu oder schreiben Sie sie von Grund auf neu, wobei ihr Umfang und ihre Spezifikationen beibehalten werden.
  • Ausmustern und Ersetzen: Eliminieren Sie alle früheren Anwendungskomponenten und ersetzen Sie sie unter Berücksichtigung neuer Anforderungen und Bedürfnisse.

Im Jahr 2016 fügte Steven Orban von AWS der Liste ein sechstes "R" hinzu: "Retain". In dieser Phase des Migrationsprozesses werden Unternehmen daran erinnert, dass der Wechsel in die Cloud nicht für alle Anwendungen sinnvoll ist. Technische oder Compliance-Faktoren können dazu führen, dass die Migration suboptimal ist. Behalten Sie daher Ihr bestehendes Setup vorerst bei und überdenken Sie Ihre Entscheidung, wenn sich die interne und externe Landschaft verändert hat. Das Hinzufügen dieses zusätzlichen Schritts zeigt, dass die Cloud-Migration ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess ist. Es kann schwierig sein, solche sich entwickelnden Prozesse im Auge zu behalten, da sich die Zielvorgaben immer wieder verschieben. Daher haben wir einen stufenweisen Ansatz entwickelt, der die Reise unserer Kunden zur Cloud-Adoption vereinfacht. Erfahren Sie mehr über diesen Ansatz. 

Ein stufenweiser Ansatz 

Denken Sie daran, dass es bei der Migration nicht nur darum geht, in die Cloud zu wechseln, sondern auch darum, die Verfügbarkeit eines Cloud-Modells zu gewährleisten, das auch in den kommenden Jahren aktuell bleibt, um die zukünftigen Geschäftsziele zu erreichen. Es sollte die Voraussetzungen für einen nahtlosen Betrieb schaffen, um die Betriebskosten zu senken und zu optimieren; es sollte in der Lage sein, die Kultur eines Unternehmens zu verbessern, indem es als Vorbild für die Einführung von Cloud-Arbeitsweisen dient. 

"Es stimmt, dass es bei der Cloud-Migration darum geht, in die Cloud zu wechseln, aber es geht nicht darum, die eigenen Probleme in die Cloud zu verlagern oder wie alle anderen in die Cloud zu wechseln; es geht darum, einen geeigneten Adoptionsplan zu erstellen, der der am besten zu den Bedürfnissen des Kunden passt und sicherzustellen, dass das Unternehmen die Vorteile der Migration in die Cloudvollständig verstehen und nutzenkann.

Getronics

Unser erhaltenmigrieren Dienst

Um die Vorteile der Cloud nutzen zu können, ist eine erfolgreiche Migrationsstrategie erforderlich. Wir bei Getronics können die komplexe Welt der Cloud-Migration durch unser getmigrate Dienst vereinfachen. Wir haben diesen Service auf der Grundlage eines Ansatzes entwickelt, der vier wichtige Schritte umfasst und jeden Aspekt der folgenden Cloud-Reise anspricht.

  • Planung: Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Ansatz der Migrationsbefähigung und der Cloud-Einführung in die Planungsphase eingebettet wird. Der Schwerpunkt muss auf Bereichen liegen, die über den Projektplan und die Ressourcenplanung hinausgehen.
  • Design und Aufbau: Foundation First ist die Faustregel. Dazu gehören das Architekturdesign für den angestrebten Cloud-Zustand, der Aufbau der Umgebung und die Durchführung eines Pilotprojekts, um sicherzustellen, dass der Zielzustand wie vorgesehen eingerichtet, sicher und skalierbar ist und die anstehenden schweren Aufgaben unterstützen kann.
  • Verlagerung: Hier findet die eigentliche Verlagerung von Arbeitslasten in die Cloud statt. Auch hier würde die Adoption (R)-Strategie bereits den Ton angeben, was die Kategorisierung der Migrationsstapel und die Planung der Wellen betrifft, so dass die eigentliche Verlagerung von den Technologieanbietern durchgeführt werden kann.
  • Operationalisierung: Wir bei Getronics sind der festen Überzeugung, dass ein konsistenter Service während der gesamten Cloud-Reise gewährleistet sein muss. Der beste Weg dies zu erreichen, ist so früh wie möglich mit den erforderlichen Arbeiten zu beginnen. Ideal ist eine anfängliche Überschneidung zwischen Migration und Betrieb zu schaffen, so dass das Betriebsteam die Cloud-Umgebung der neuesten Generation proaktiv verstehen und eine Baseline erstellen kann, während es die Übergangsphase effektiv unterstützt, in der der traditionelle Zustand und der Betrieb der neuen Generation koexistieren.

Unser vierstufiger Ansatz ermöglicht die Realisierung wichtiger Geschäftsvorteile als Teil einer erfolgreichen Migration. Diese Geschäftsvorteile sind greifbare Ergebnisse, die nachverfolgt und zum "Kernziel" zurückverfolgt werden können, das den Anstoß für die Migration gegeben hat.

Wenn unsere Kunden die Vorteile von erhaltenmigratenutzen, konzentrieren wir uns darauf, die Cloud-Strategie zum Leben zu erwecken, indem wir unsere Kunden in die Lage versetzen, die Umsetzung der Cloud-Strategie in greifbare Ergebnisse innerhalb der Cloud-Journey zu verstehen und zu korrelieren. Durch die Nutzung unseres Fachwissens über Multi-Cloud-Technologien, unseres Ausführungs-Frameworks und unserer Allianzen mit Hyperscalern und Tooling-Anbietern können wir eine nahtlose "True Cloud Adoption" ermöglichen , und zwar für jeden einzelnen Kunden.
Wenn Sie ein besseres Verständnis für die vielen Möglichkeiten erhalten möchten, wie Sie von einer Migration in die Cloud profitieren können, nehmen Sie Kontakt mit uns in Verbindung, um mehr über unser Cloud-Framework zu erfahren erhaltenmigrieren Dienst zu erfahren.