Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2025

Am Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wissen wir, dass das Wohlbefinden am Arbeitsplatz nicht nur die physische Umgebung betrifft, sondern auch die digitalen Räume, in denen wir täglich arbeiten. Das Engagement von Getronics für Gesundheit und Sicherheit ist tief in die von uns angebotenen IT-Lösungen eingebettet. Von der Sicherung sensibler Daten im Gesundheitswesen bis hin zu Gefahrenwarnungen in Echtzeit in der Fertigung und im Energiesektor spielt die Technologie eine wichtige Rolle beim Schutz von Menschen und Prozessen. Der heutige Tag erinnert uns daran, dass Sicherheit in jedermanns Verantwortung liegt. Mit intelligenten, sicheren und skalierbaren IT-Systemen helfen wir unseren Kunden, in allen von uns bedienten Branchen sicherere und widerstandsfähigere Arbeitsplätze zu schaffen.

Schauen wir es uns an.

Herstellung

Fertigungsumgebungen sind von Natur aus gefährlich, aber IT-Dienste definieren die industrielle Sicherheit durch intelligente, vernetzte Technologien neu.

1. Intelligente Fabriksicherheitssysteme
Durch die Implementierung des industriellen IoT (IIoT) schaffen IT-Anbieter vernetzte Sicherheitsökosysteme, die:

  • Überwachen Sie Umweltbedingungen wie Luftqualität und Lärmpegel.
  • Erkennen Sie die Nähe von Arbeitnehmern zu risikoreichen Maschinen oder Bereichen.
  • Auslösen von Echtzeitwarnungen bei unsicherem Verhalten oder Eindringen in Sperrbereiche.

2. Vorausschauende Wartung mit IoT
KI-gesteuerte Analysen und Sensornetzwerke erkennen Anomalien, bevor sie zu Ausfällen oder Verletzungen führen. Durch diese proaktive Wartung werden Ausfallzeiten minimiert und das Risiko von Arbeitsunfällen verringert.

3. Software zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Digitale Plattformen, die von IT-Teams verwaltet werden, rationalisieren die Einhaltung von Normen, automatisieren Sicherheitsaudits und sorgen für eine genaue Berichterstattung über Vorfälle, um sicherzustellen, dass die Hersteller die gesetzlichen Vorschriften einhalten und eine Sicherheitskultur fördern.

4. Zugangskontrolle und Automatisierung
Eine sichere IT-Infrastruktur unterstützt biometrische Systeme und mit RFID gekennzeichnete Zonen, die den unbefugten Zugang zu gefährlichen Bereichen verhindern und sicherstellen, dass nur geschultes Personal risikoreiche Umgebungen betritt.

Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen, wo Patientenergebnisse und Datenintegrität nicht verhandelbar sind, spielen IT-Dienste eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung sicherer und konformer Pflegeumgebungen.

1. Sichere elektronische Gesundheitsakten (EHRs)
IT-Dienste sorgen für eine gesetzeskonforme Speicherung, verschlüsselte Kommunikation und eingeschränkten Zugriff, wodurch die Privatsphäre der Patienten geschützt und gleichzeitig die Systemverfügbarkeit in kritischen Momenten aufrechterhalten wird.

2. Telemedizinische Infrastruktur
Mit dem Aufkommen der Fernbehandlung haben IT-Teams sichere, skalierbare Plattformen für die Telemedizin entwickelt, die diese unterstützen:

  • Verschlüsselte Videokonsultationen.
  • Sicherer Austausch von Patientendaten.
  • Digitale Triage-Tools, die das Gedränge im Wartezimmer und mögliche Infektionsrisiken verringern.

3. Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme (CDSS)
Durch die Bereitstellung von evidenzbasierten Echtzeit-Anleitungen für Kliniker reduzieren CDSS-Tools Diagnosefehler und verbessern die Patientensicherheit. IT-Teams stellen sicher, dass diese Systeme zuverlässig und aktuell sind und vollständig in die bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden.

4. Anlagen- und Hygieneüberwachung in Echtzeit
IoT-fähige Tools verfolgen die Bewegung medizinischer Geräte, erzwingen Sterilisationszyklen und überwachen sogar die Einhaltung der Handhygiene - alles über IT-gesteuerte Systeme.

Energie

Der Energiesektor ist ständigen Risiken ausgesetzt, von Umweltgefahren bis hin zu Bedrohungen der Cybersicherheit. IT-Dienstleistungen bieten robuste Lösungen, die sowohl Menschen als auch Infrastrukturen schützen.

1. SCADA-Sicherheit und Fernüberwachung
SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) sind für die Verwaltung entfernter Anlagen wie Pipelines und Windkraftanlagen unerlässlich. IT-Sicherheitsdienste schützen diese Systeme vor Sabotage, während IoT-Sensoren Echtzeiteinblicke in die Betriebsbedingungen bieten.

2. Digitale Zwillinge für Gefahrensimulationen
IT-Teams erstellen digitale Nachbildungen von physischen Anlagen, um Hochrisikoszenarien zu simulieren. Anhand dieser Modelle können die Teams Notfallprotokolle testen und Sicherheitsübungen durchführen, ohne das Personal einer Gefahr auszusetzen.

3. Arbeitsschutzmanagement
Von intelligenten Wearables bis hin zu mobilen Apps bieten IT-gestützte Plattformen:

  • Standortverfolgung in Echtzeit.
  • Automatisierte Sturzerkennung.
  • SOS-Warnfunktionen zur Unterstützung in Notfällen.

4. Integration von Notfallmaßnahmen
Eine fortschrittliche IT-Infrastruktur gewährleistet eine nahtlose Kommunikation und Szenariomodellierung während Krisen, verbessert das Situationsbewusstsein und ermöglicht ein schnelles, koordiniertes Handeln.

Einheitliche Wirkung in allen Sektoren

Unabhängig von der Branche unterstützen IT-Dienstleistungen universell:

  • Cybersicherheit und Datenschutz, um sowohl persönliche als auch betriebliche Daten vor Bedrohungen zu schützen.
  • Fernzugriff und mobile Tools, die den Außendienstteams Echtzeit-Konnektivität ermöglichen.
  • Digitale Schulungsplattformen, die VR-Sicherheitsmodule, Aktualisierungen zur Einhaltung von Vorschriften und kontinuierliche Weiterbildung bieten.

Mit der Beschleunigung des digitalen Wandels geht die Rolle von IT-Dienstleistern weit über die technische Unterstützung hinaus - sie sind heute wichtige Partner bei der Schaffung sicherer, intelligenter und widerstandsfähigerer Arbeitsplätze. Ob durch vorausschauende Wartung in der Fertigung, sichere Patientendatensysteme im Gesundheitswesen oder Risikosimulationen im Energiesektor - IT-Dienstleistungen sind die unsichtbare Kraft, die die Zukunft von Hochrisikobranchen sichert.

Nehmen Sie sich an diesem Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie Ihre Branche sicherer werden könnte. Benötigen Sie Unterstützung? Wenden Sie sich an Getronics, und wir bringen den Ball ins Rollen, um IT-Dienste zu entwickeln, die Ihren Arbeitsplatz sicher und gesund erhalten.