28.04.2025
Im April 2025 wurde Marks & Spencer (M&S), ein bekanntes britisches Einzelhandelsunternehmen, von einem schwerwiegenden Cyberangriff heimgesucht, der seinen Betrieb störte. Der Vorfall betraf kontaktlose Zahlungen, Click-and-Collect-Dienste und führte zur Aussetzung von Online-Bestellungen im Vereinigten Königreich und Irland. Zwar versicherte M&S seinen Kunden, dass ihre Daten weiterhin sicher seien, doch zeigte der Vorfall Schwachstellen in den Cybersicherheitsinfrastrukturen des Einzelhandels auf.
Übersicht über die Vorfälle
Die Sicherheitslücke bei Marks & Spencer begann über das Osterwochenende und führte zu weitreichenden Serviceunterbrechungen. M&S musste seine Website und seine App vorübergehend abschalten, und einige Abläufe wurden offline gestellt, um die Auswirkungen zu mildern. Das Unternehmen beauftragte das National Cyber Security Center (NCSC) und die National Crime Agency (NCA) mit der Untersuchung der Sicherheitsverletzung, da der Verdacht auf eine mögliche ausländische Beteiligung bestand.
Vorbeugende Maßnahmen und bewährte Verfahren
M&S hat zwar schnell gehandelt, um die Sicherheitslücke zu schließen, doch der Vorfall unterstreicht die Bedeutung proaktiver Cybersicherheitsmaßnahmen. IT-Dienstleistungsunternehmen können die folgenden Lehren daraus ziehen
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Führen Sie umfassende Bewertungen durch, um Schwachstellen in Systemen und Netzen zu ermitteln und zu beheben.
- Mitarbeiterschulung: Führen Sie fortlaufende Programme zur Sensibilisierung für Cybersicherheit ein, um die Mitarbeiter über potenzielle Bedrohungen und sichere Praktiken aufzuklären.
- Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Erzwingen Sie MFA an allen Zugangspunkten, um eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen unbefugten Zugriff zu schaffen.
- Planung der Reaktion auf einen Vorfall: Entwickeln und aktualisieren Sie einen soliden Plan für die Reaktion auf einen Vorfall, um ein schnelles Handeln im Falle eines Verstoßes zu gewährleisten.
- Risikomanagement für Drittanbieter: Prüfen und überwachen Sie Drittanbieter, um sicherzustellen, dass sie die strengen Cybersicherheitsstandards einhalten.
- Datenverschlüsselung: Stellen Sie sicher, dass sensible Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung verschlüsselt werden, um sie vor Datenverletzungen zu schützen.
Der Cybersecurity-Verstoß bei Marks & Spencer ist eine deutliche Mahnung an die sich entwickelnden Bedrohungen für den Einzelhandel. Durch die Annahme umfassender Cybersicherheitsstrategien und die Förderung einer Kultur der Wachsamkeit können Unternehmen sich selbst und ihre Kunden besser vor potenziellen Verstößen schützen.
Warten Sie nicht auf einen Vorfall, der Ihre Schwachstellen aufdeckt. Unser Expertenteam für IT-Dienstleistungen ist auf proaktive Cybersicherheitsstrategien spezialisiert, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und beginnen Sie ein Gespräch, um Ihr Unternehmen zu sichern.